
Dr. Mario Buchinger
Ökonomie-Physiker, Querdenker, Kaizen-Trainer, Musiker, Autor
- Über 15 Jahre internationale Erfahrung als Angestellter und Führungskraft in Wirtschaftsunternehmen
- Naturwissenschaftler mit analytischen Fähigkeiten und Begabung, Komplexität greifbar zu machen
- Kreativer Kopf nicht nur als Musiker und Musikproduzent, sondern auch bei der Entwicklung von Zukunft und Gestaltung von Veränderungen
- Seit 2014: Buchinger|Kuduz
Keynotes, Umsetzung, Veränderungsentwicklung, Veränderungsgestaltung
Engagement in Think-Tanks und Initiativen für werteorientierte Führung, Nachhaltigkeit und Geschäftsethik - 2008 bis 2014: Bosch Gruppe – Bosch Rexroth AG
Experte und Trainer für Produktionssysteme (BPS – Bosch Production System)
Umsetzungsverantwortung für Beratungsprojekte an unterschiedlichen, auch internationalen Standorten
Verantwortung für die Ausbildung aller Führungskräfte im Kontext von Kaizen, BPS, kontinuierliche Verbesserung bei Bosch Rexroth - 2005 – 2008: Daimler AG
Experte und Trainer für Produktionssysteme (MPS – Mercedes-Produktions System)
Umsetzungsverantwortung für Beratungsprojekte in verschiedenen Mercedes-Benz Werken - Musiker, Musikproduzent, Komponist, Sounddesigner
Pyramidis Audio (→)
The Pyramidis Project (→) - Redakteur, Autor, Podcaster
Fachmagazin HiFi-Stars (→)
RestartThinking-Podcast (→)
Diplom in Physik – Fachrichtung Astrophysik (Georg-August-Universität Göttingen)
“Optische Spektroskopie der galaktischem superweichen Röntgenquelle QR And (=RX J0019.8+2156)“
Beobachtungsdaten von Röntgen-Doppelsternsystemen, eigenständige Beobachtungstätigkeit an GroßteleskopenPromotion in Physik – Fachrichtung Materialphysik (Georg-August-Universität Göttingen)
“Nanocharacterization of magnetoresistant oxide tunnel barrier structures“
Charakterisierung nicht leitender, oxidischer Tunnelbarrieren auf nanoskaligen GrößenordnungenAufbaustudium Lean Manufacturing Consultant (Steinbeis Hochschule, Berlin)
Zusatzqualifikation: SixSigma Green-Belt
Expertenausbildung zum Kaizen-Trainer und Lean-Experten bei Mercedes-Benz in Deutschland und Japan unter anderem durch ehemalige Toyota (TPS) Experten.
- Interkulturelle Kompetenz
Zweisprachig und multikulturell aufgewachsen. Internationale Arbeit in verschiedensten Ländern und Kulturkreisen.
– Europa: (z.B. Deutschland, Österreich, Frankreich, Schweden, Rumänien, …)
– Asien (China, Japan, Indien, Türkei, …)
– Amerika (USA, Brasilien)
- Über 15 Jahre gelebte Erfahrung
– Entwicklung von Vision und Mission
– Umsetzung
– Prozessanalysen
– Systementwicklung
– Expertenausbildung
– Führungskräfteentwicklung
– Coaching und Shadowing
– Entwicklung von Methoden
– Entwicklung von Qualifikationskonzepten
– Ableitung von Strategien für Gesamtunternehmen, Geschäftsbereichen und Abteilungen
– Politische und gesellschaftliche Entwicklung

Marlene Buchinger, MSc
Projektentwicklerin, Expertin für erneuerbare Energien, Elektromobilität und Nachhaltigkeit
- 20 Jahre Expertise in verschiedenen Wirtschaftsunternehmen, vom StartUp bis zum Konzern
- Mehrere Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Windparks und Solaranlagen, sowie bei der Umsetzung von nachhaltigen Mobilitätskonzepten einschließlich Elektromobilität und öffentlicher Verkehrssysteme
- Projektleiterin für Bauprojekte und Implementierungsprozesse in administrativen Prozessen
- Netzwerkerin und Umsetzerin – Unmögliches geht sofort, Wunder dauern etwas länger
- Seit 2014: Buchinger|Kuduz
Umsetzung und Leitung von administrativen Prozessverbesserungen
Entwicklung von klimaschützenden Maßnahmen für Unternehmen und Institutionen
Finanzen und Marketing - 2011 bis 2014: BayWa r.e. (vormals Renerco)
Entwicklung von Windparks in Großbritanien
M&A Projekte und Projektentwicklung - 2008 bis 2011: Juwi
Business Development neue Technologien
Projektentwicklung im Bereich R&D - 2003 bis 2008: Alpine Bau GmbH
Assistentin der Geschäftsführung
M&A Projekte und Organisationsentwicklung mit Fokus auf Osteuropa und VAE - 2001 bis 2003: Penny / Rewe Österreich
Assistentin der Geschäftsführung
Organisation Bauabteilung
Master of Science (MSc) – Fachrichtung Renewable Energy in Central and Eastern Europe (Technische Universität Wien)
Bachelor or Arts (B.A.) – Fachrichtung Business Management (Hochschule Mittweida)
- Zusatzqualifikation: Weiterbildungen im Bereich Projektmanagement und CSR
Auslandsaufenthalt: Kaplan Aspect School, Sydney, Australien
Bloggerin und Autorin zu Themen rund um Veränderung, Nachhaltigkeit, Elektromobilität und erneuerbare Energien.

Claudia Fräger
Unternehmerin mit Zukunftssinn, Gestalterin und Begleiterin von Veränderungsprozessen, Coach und Supervisorin
- Prozessbegleiterin und Kompetenzentwicklerin mit Expertise und Führungserfahrung
- Coach und Supervisorin DGSv
- Mehr als 20 Jahre Erfahrung in Führungspositionen und Organisationsentwicklung
- Seit 2013
Prozessbegleitung von Einzelpersonen, Teams, Organisationen
Supervision und Coaching
Unternehmensentwicklung: Führung und Kultur, Kompetenzentwicklung - 2013-07/2015
Senior Consultant-Inhouse, Unternehmen der Elektromobilität
Bereiche: Beratung der Geschäftsführung, Finance, M&A, Veränderungsprozesse - 2007-03/2013
Kaufmännische Geschäftsführerin in einem mittelständischen Unternehmen der Automobilzulieferindustrie
Bereiche: Business Development, Strategische und operative Organisations- und Personalentwicklung - 2001-2007
Kaufmännische Leitung, Prokuristin, Personalleiterin in einem mittelständischen Unternehmen - 1997-2001
Kaufmännische Angestellte in einem mittelständischen Familienunternehmen
Bereiche: Personal, Qualitätsmanagement, Aus- und Weiterbildung
- Diplom-Wirtschaftspädagogin Wirtschaftswissenschaften, Fachrichtung Wirtschaftspädagogik (Gesamthochschule Universität Kassel)
- Master of Arts „Mehrdimensionale Organisationsberatung
Coaching, Supervision und Organisationsentwicklung (UNIKIMS International Management School/Universität Kassel u. Klagenfurt) - Kauffrau für Groß- und Außenhandel, BMW AG
- Führungskräfte-Trainerin und Workshop-Gestalterin
- Prince 2 Foundation und Practitioner
- Agile Scrum Master und Agile Scrum Product Owner
- Organisationslaboratorium, ifag/Uni Klagenfurt
- Gruppendynamik-Trainingsgruppe, ifag/Uni Klagenfurt
- seit 1997 Ausbilderin in kfm. Berufen/IHK
- Initiatorin FUTUReMOTION: Neues Denken_Zukunft lenken
- Seit 2016 Mitglied Charta der Vielfalt, Unternehmensinitiative unter Schirmherrschaft der Bundeskanzlerin Dr. A. Merkel
- Seit 2016 Unternehmerinnen Forum Nordhessen
- Seit 2015 Mitglied DGSv Deutsche Gesellschaft für Supervision und Coaching
- 2013-2016 Mitglied des Beirats der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kassel
- 2005-2016 ehrenamtliche Richterin bei dem Arbeitsgericht Kassel und bei dem Hessischen Landesarbeitsgericht in Frankfurt am Main
- 2005-2015 Mitglied im Vorstand des RKW Hessen e.V., Eschborn
- 2010-2013 Mitglied des Verwaltungsrats der Arbeitsagentur Altenburg
- 2007-2013 Partner Campus of Excellence, Bildungsinitiative, Hof

Torsten Griese
Pragmatischer und emphatischer Unterstützer und Begleiter bei Veränderungsprozessen
- Effektive Umsetzung vor Ort in hands-on Qualität auf allen Führungs- und Mitarbeiterebenen
- Fokus, Leidenschaft und Kundenorientierung seit 20 Jahren im Lean Management und als Führungskraft
- Geradliniges, verlässliches und pragmatisches Handeln mit einer Prise Humor
- Bewegt Menschen als konsequenter Entscheider und sensibler Begleiter
- 2016 bis 2018: Cembrit
Leitung Global-Lean
Interims Werkleitung - 2013 bis 2016: Swarovski
Lean-Verantwortung für drei Produktionsbereiche
Umsetzung und Taining - 2007 bis 2013: Sanitec
Leitung Lean-Production für 22 Standorte
Lieferantenentwicklung - 2004 bis 2007: SAS Autosystemtechnik
Leitung Lean-Umsetzung - 1996 bis 2004: Fauercia
Produktionsleitung
Werksleitung
Lean-Prozesse Umsetzung und Training
- Facharbeiter für Energieelektronik (Siemens AG) mit anschließender abgeschlossener Fachhochschulreife
- Studium Elektrotechnik und Automatisierungstechnik
- Praktiker
- Veränderungsmotivator
- Möglichkeitenaufzeiger
- Möglichmacher
- Implementierungspartner
- Realisierer
- Fotograf
- Drohnenkünstler

Heidi Heigl
Business- & Personal-Coach, Unternehmensentwicklerin, Führungskräfte- & Teamtrainerin, Erfolgsgestalterin mit Herz, Achtsamkeitstrainerin, „GLÜCK TO GO®“ by Heidi Heigl
- Aufbau und Etablierung eines der erfolgreichsten Leuchtturmprojekte für technische Nachwuchsförderung in Deutschland
- 30 Jahre Erfahrungsschatz aus Wirtschaftsunternehmen im Bereich Organisations- und Personalentwicklung
- Weltoffene & empathische Wegbegleiterin & Impulsgeberin – auf der Business-Bühne ebenso trittsicher wie auf dem Berg
- Seit 2016: HEIDI HEIGL – Personal Coaching & Unternehmensentwicklung (in und mit der Natur)
FührungsKRAFT auf- und ausbauen
Starke Teams entwickeln
Kulturwandel im Unternehmen gestalten
Gesundes und sinnerfülltes Leben & Arbeiten fördern
Wirtschaft & Spiritualität verbinden
Coaching, Seminare, Vorträge
Zertifizierte Beratungsqualität (Basis ISO 9001 – bescheinigt durch IFQU/ACERT GmbH) - 2010 – 2015: „TfK – Technik für Kinder e.V.“
Mitgründerin und Geschäftsführerin
Projektplanung/-umsetzung
Breite Öffentlichkeitsarbeit und Networking
Akquise von ESF-Fördergeldern (2,1 Mio.)
Planung der strategischen Ausrichtung
Personalverantwortung
Etablierung des deutschlandweit mehrfach ausgezeichneten Leuchtturmprojekts, z.B.
– „Bildungsidee“ initiiert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung
– „MINT-Botschafter“ von MINT Zukunft schaffen – Verein deutscher Arbeitgeber
- 2009: Sabbatical
Schätze sammeln in Australien und Neuseeland - 1999 – 2008: BARTEC GmbH – Elektronik, Sicherheitstechnik Software
Leiterin Ideenmanagement
Assistentin Entwicklung/Technische Geschäftsführung - 1988 – 1989: REHAU AG & Co – Automobilzulieferer
Organisations-/Personalentwicklung
Assistentin der Werkleitung
- Kaufmännische Ausbildung/Managementfachkauffrau
- Zusatzqualifikationen
„Business Coach & Change Management Consultant“ mesh® ACADEMY
„Spiritual Leadership“ – Academy Franz Leckel
„30 Steps to Leadership“ – Psychologie of Vision nach Dr. Chuck Spezzano
NLP – zertifiziert nach DVNLP
Ausbilderschein
Gewaltfreie Kommunikation nach Dr. Marshall Rosenberg
Naturkompetenz
Auf dem Bauernhof aufgewachsen habe ich ein tiefes Verständnis und Verbindung zur Natur entwickelt. Sie ist nicht nur die größte Kraft- und Inspirationsquelle von uns Menschen, sondern auch das erfolgreichste Unternehmen aller Zeiten.
Ich nutze die Weisheit der Natur, verbinde Wirtschaft & Spiritualität und mache ihre Erfolgsprinzipien unmittelbar erfahrbar und erlebbar – so wirken sie in unseren Alltag hinein. In Bewegung, außerhalb von Rollen und Räumen, ist echte Begegnung möglich – mit sich selbst und anderen. In der Natur ist es einfach, aus starren Strukturen auszubrechen, neue Perspektiven einzunehmen und ein Biotop für Kreativität und gesundes Wachstum zu schaffen.
„GLÜCK TO GO®“ ist ein speziell von mir entwickeltes Konzept für mehr Lebensqualität:
- Mehr Leichtigkeit & Lebensfreude
- Frische Energie & Schaffenskraft
- Gesundheit für Körper, Geist & Seele
- Natürliche Stressprävention
- Erholsamen Schlaf
… weil Leben einmalig ist.

Pia Sorgend
Psychologin, Coach der Positiven Psychologie
- Coach und Trainerin für positive Psychologie
- Trainerin für Rhetorik und Kommunikation
- Trainerin für Führungskräfte
- Karrierecoach
- Trainerin für Selbstfürsorge (Wohlbefinden und Prävention von psychischen Krankheiten)
- Seit 2020: Psychologin in der Suchtberatung (Drogen, Medikamente, nicht-stoffgebundene Süchte)
- Seit 2019: Freiberufliche Trainerin und Coach
Halten von nationalen und internationalen Workshops, sowie Coachings zum Thema Mitarbeiterförderung und Soft-Skills, sowie zum Steigern des Wohlbefindens - 2018 bis 2019: Universität Salzburg
Tutorin für den Grundkurs „soziale Interaktion“ - 2018 bis 2020: Palfinger AG
Aufbau, Gestaltung und Durchführung der Lerninhalte im Bezug auf Psychologie und soziale Interaktionen im Rahmen des Palfinger-Production-System-Experten Ausbildungsprogramms - 2017 bis 2019: Coach der positiven Psychologie
Coaching zur Steigerung des psychischen Wohlbefindens für Klienten einer subklinischen Stichprobe
- 2020: Zertifizierte Trainerin in Stressmanagement und autogenem Training
- Seit 2019: Weiterbildung zur psychologischen Psychotherapeutin an der CIP-Ambulanz, München
- 2017 bis 2019: Master-Studiengang für Psychologie an der Universität Salzburg
- 2017 bis 2018: Ausbildung als Coach für positive Psychologie an der Universität Salzburg
- Erfahrung im Bereich Forensik mit psychisch-kranken Rechtsbrecherinnen gemäß §63 StGB und §162a StPO (Isar-Amper-Klinikum Taufkirchen)
- Arbeit in der Kinder-Wohngemeinschaft Kiwi-Dauer: Unterstützung bei der Kinderbetreuung (Koko GmbH)
- Arbeit auf der Psychosestation und Akutinterventionstation der Erwachsenenpsychiatrie (BKH Landshut)
- Progressive Muskelentspannung
- Karrierecoaching