Zum Inhalt springen
138 RestartThinking - COP26

RestartThinking Podcast
Folge 138

COP26
Immer nur den StatusQuo bewahren
07.11.2021

Podcast abonnieren
RestartThinking Home » podcast » RestartThinking Podcast Folge 138 – COP26
0:00 / 0:00
RestartThinking-Podcast Folge 138

Seit Wochen steigen die Energiekosten. Einige Menschen in der Gesellschaft wissen heute noch nicht, wie sie die Energiekosten begleichen sollen. Andere können diese zwar begleichen, beklagen aber den ungewöhnlich hohen Preisanstieg. Anstatt aus dem Phänomen Erkenntnisse für die Zukunft abzuleiten, werden lieber Schuldige gesucht. Zu den Schuldigen gehört wieder einmal die Energiewende, obwohl diese die kleinste Ursache und in Wirklichkeit eine Lösung des Problem ist.

Links mit weiterführenden Informarionen
  • Thunberg bei Klimaprotest: "Dies ist jetzt ein Greenwashing-Festival" (Tagesschau.de, November 2021)
  • Vor 40 Jahren: Erste Weltklimakonferenz in Genf (DLF, Februar 2019)
  • Umweltbundesamt: "Verkehr steuert in falsche Richtung" (Der Spiegel, November 2021)
  • Zu erwartende Klimaänderungen bis 2100 (Umweltbundesamt, November 2014)
  • CO2-Emissionen und Temperaturentwicklungen 1970-2014 (BPB)

Alle Podcast-Folgen finden Sie auf unserer Podcast-Seite.