
28. Februar 2021: Zur Erinnerung: Klimakrise
Wetter ist nicht gleich Klima
Die Kälteeinbrüche in Europa vor zwei Wochen und im US-Bundesstaat Texas führen dazu, dass wieder einige dies als Gegenbeweis für den menschgemachten Klimawandel missbrauchen. Tatsächlich sind diese Phänomene ein Beleg dafür. Trotz der Corona-Pandemie darf das Thema Klimakrise nicht aus den Augen verloren werden, denn diese Bedrohung ist weit größer als die Pandemie.
play_circle_filled
pause_circle_filled
RestartThinking-Podcast Folge 102 - Zur Erinnerung: Klimakrise
volume_up
volume_off
Weiterführende Links:
- Erwärmung der Arktis führt zu Wetterextremen in unseren Breiten (AWI, Mai 2019) (→)
- Das Wetter schlägt Wellen (Spektrum, November 2013) (→)
- Das Golfstromsystem macht schlapp (Der Spiegel, September 2020) (→)
- RestartThinking-Fokus Folge 6 – Die Irrtümer des Neoliberalismus (RestartThinking Fokus, Oktober 2020) (→)
- RestartThinking-Fokus Folge 7 – Echte Marktwirtschaft und was diese bedeutet (RestartThinking Fokus, Februar 2021) (→)