Zum Inhalt springen
115 RestartThinking - Das Auto und die Freiheit

RestartThinking Podcast
Folge 115

Das Auto und die Freiheit
Die verschwenderische Illusion
30.05.2021

Podcast abonnieren
RestartThinking Home » podcast » RestartThinking-Podcast Folge 115 – Das Auto und die Freiheit
0:00 / 0:00
RestartThinking-Podcast Folge 115

Seit jeher wird der Besitz des Autos als Freiheit gesehen und von vielen so verkauft. Schauen wir aber genau hin, ist die Art und Weise, wie wir die Ressource Automobil heute nutzen, ein enormes Maß an Verschwendung und Ineffizienz, was wir uns als Gesellschaft im Kontext der Verantwortung für Folgegenerationen nicht mehr leisten können. Es gibt bessere, effizientere Wege, individuelle Mobilität zu gestalten. Die dafür nötigen Veränderungen sind sogar ein Mehrwert für die eigene Lebensqualität.

Links mit weiterführenden Informationen

Alle Podcast-Folgen finden Sie auf unserer Podcast-Seite.

  • Verkehr in Deutschland kostet die Allgemeinheit 149 Milliarden Euro (Die Zeit, August 2019)
  • Externe Kosten (Allianz Pro Schiene, 2019)
  • Protest gegen Ausbau der A100: Stadtautobahn für Fahrrad-Demo gesperrt (BZ, Mai 2021)
  • RestartThinking Podcast - Dematerialisierung (MärzOktober 2020)
  • Das Bahn-Experiment - Mobilität der Zukunft (Mario Buchinger, LinkeIn Puls, 2019)