Zum Inhalt springen
117 RestartThinking - Gerechtigkeit in der Justiz

RestartThinking Podcast
Folge 117

Gerechtigkeit in der Justiz
Eine Frage des Geldes?
13.06.2021

Podcast abonnieren
RestartThinking Home » podcast » podcast_2021 » RestartThinking-Podcast Folge 117 – Gerechtigkeit in der Justiz
0:00 / 0:00
RestartThinking-Podcast Folge 117

Vereinzelt kommt es vor, dass hochrangige Manager tatsächlich für ihre Taten verklagt und wirklich zur Rechenschaft gezogen werden. In der Gesamtmenge passiert das aber noch immer zu selten. Diese Gruppe von selbsternannten Eliten verhält sich oft so, als stünden sie über dem Gesetz und die Erfahrung gibt ihnen teilweise recht. Der Dieselbetrug und der Cum-Ex-Betrug sind positive Lichtblicke, bei denen Akteure verurteilt wurden. Aber das Problem bleibt, vor der Justiz sind nicht alle Menschen gleich.

Links mit weiterführenden Informarionen
  • 288 Mio. Euro Schadenersatz an VW von Winterkorn und Co. (orf.at, Juni2021)
  • Ex-VW-Chef Winterkorn Nur noch wegen Betrugs angeklagt (tagesschau.de, Januar 2021)
  • Erster deutscher Banker wegen Cum-Ex zu Haftstrafe verurteilt (SZ, Juni 2021)
  • CumEx - Ein nicht enden wollender Skandal (Finanzwende, Januar 2021)
  • Der Milliardenraub - Eine Staatsanwältin jagt die Steuer-Mafia (ARD, Juni 2021)

Alle Podcast-Folgen finden Sie auf unserer Podcast-Seite.