Zum Inhalt springen
122 RestartThinking - Naturkatastrophen überall

RestartThinking Podcast
Folge 122

Naturkatastrophen überall
Endlich was gelernt?
18.07.2021

Podcast abonnieren
RestartThinking Home » podcast » podcast_2021 » RestartThinking-Podcast Folge 122 – Naturkatastrophen überall
0:00 / 0:00
RestartThinking-Podcast Folge 122

Schwere Unwetter und Flutkatastrophen beuteln Teile Europas. In Nordamerika herrscht eine glühende Hitzewelle. Auch wenn es Extremwetterereignisse immer gab, so sind sowohl Intensität als auch Frequenz erheblich gestiegen. Die Ursache dafür, und das ist wissenschaftlicher Konsens, ist die menschgemachte Klimakrise. Wer das noch immer leugnet, ignoriert das Offensichtliche.
Wie gehen wir damit um? Wer steht in der Verantwortung? Ist die Spezies Mensch wirklich in der Lage, die richtigen Handlungen daraus abzuleiten? Und welche Rolle spielt die Wirtschaft? Ein Plädoyer.

Links mit weiterführenden Informarionen
  • Die Irrtümer des Neoliberalismus und die Klimakrise (RestartThinking Fokus, Oktober 2020)
  • Klimakrise: Die Gefahr ist seit Jahrzehnten bekannt (SZ, Juli 2021)
  • Regenflut und Hitzerekorde – schutzlos in der Klimakrise? (ZDF, Maybrit Illner, Juli 2021 - verfügbar bis Juni 2022)

Alle Podcast-Folgen finden Sie auf unserer Podcast-Seite.