Zum Inhalt springen
132 RestartThinking - Jenseits des Ereignishorizonts

RestartThinking Podcast
Folge 132

Jenseits des Ereignishorizonts
Die Herausforderung der nächsten Bundesregierung
26.09.2021

Podcast abonnieren
RestartThinking Home » podcast » RestartThinking-Podcast Folge 132 – Jenseits des Ereignishorizonts
0:00 / 0:00
RestartThinking-Podcast Folge 132

Heute ist in Deutschland eine Bundestagswahl, die als sehr entscheidend gesehen wird. Die nächste Regierung muss Entscheidungen treffen, die maßgeblich dafür sind, ob die Klimakrise in ihren Auswirkungen eingedämmt und der menschliche Lebensraum erhalten bleibt. Lösungen dafür liegen aber teilweise in einem Bereich, den wir heute noch nicht kennen. Die Entscheider:innen der künftigen Regierung müssen in einem bis dato unbekannten Lösungsraum denken. In der Analogie zur Astrophysik ist das der Bereich des schwarzen Lochs, der innerhalb des Ereignishorizonts liegt und den niemand sehen kann. Dazu braucht es viel Fantasie, Mut und gute Kommunikation.

Links mit weiterführenden Informarionen
  • Bundespräsident Steinmeier: "Neue Regierung braucht viel Mut" (Tagesschau.de, Juli 2021)
  • Forderungen an nächste Bundesregierung: Was die Wissenschaft erwartet (TAZ, September 2021)
  • Noch drei Jahre bis 1,5 Grad (Der Freitag, August 2021)
  • Klimakrise: So heiß könnte es in deinem Leben noch werden (Moment.at, Juli 2021)

Alle Podcast-Folgen finden Sie auf unserer Podcast-Seite.