Zum Inhalt springen
140 RestartThinking - Eklatante Führungsschwäche

RestartThinking Podcast
Folge 140

Eklatante Führungsschwäche
Warum das Versagen in der Pandemie kein Problem der Politik ist
21.11.2021

Podcast abonnieren
RestartThinking Home » podcast » RestartThinking-Podcast Folge 140 – Eklatante Führungsschwäche
0:00 / 0:00
RestartThinking-Podcast Folge 140

Die so genannte vierte Welle in der Corona-Pandemie nimmt ihren Lauf und viele machen, neben den Ignoranten, die die Impfung verweigern, “die Politik” dafür verantwortlich. In gewissen Teilen ist der Vorwurf durchaus berechtigt. Jedoch gibt es “die Politik” als allgemeine Instanz nicht und das beobachtete Problem ist kein exklusives Problem der Politik, sondern eines von mangelnder Führungskompetenz, das man auch in der Privatwirtschaft antrifft. Was kann man als Führungskraft daraus lernen?

Links mit weiterführenden Informarionen
  • Versagen in der Corona-Politik? Zehn Beispiele auf einen Blick (WDR, März 2021)
  • Spahns Corona-Versagen: Isoliert und konzeptlos (TAZ, November 2021)
  • Persönlichkeitsstörung: "Auffällig viele Psychopathen werden Chef" (Zeit Online, Mai 2014)
  • Die Zukunft der Beraterbranche (RestartThinking Fokus, April 2020)

Alle Podcast-Folgen finden Sie auf unserer Podcast-Seite.