Zum Inhalt springen
142 RestartThinking - Konservativismus im 21. Jahrhundert

RestartThinking Podcast
Folge 142

Konservativismus im 21. Jahrhundert
Was der Kollaps des System Kurz bedeutet
05.12.2021

Podcast abonnieren
RestartThinking Home » podcast » RestartThinking-Podcast Folge 142 – Konservativismus im 21. Jahrhundert
0:00 / 0:00
RestartThinking-Podcast Folge 142

In Österreich ist das System Kurz kollabiert. Das war zu erwarten und für viele von vornherein absehbar. Das zeigt ganz deutlich, dass man mit Marketing und Inszenierung keine Probleme lösen kann. Es zeigt aber auch, dass der Konservativismus in einer tiefen Krise steckt und man die Frage diskutieren muss, inwiefern konservative Haltungen im 21. Jahrhundert, einer Zeit in der man Pandemien und die Klimakrise bewältigen müssen, noch angebracht sind.

Links mit weiterführenden Informarionen
  • Pressestimmen: "Unheiliger Kurz": "Vom Wunderkind zum Baby-Pensionisten" (Der Standard, Dezember 2021)
  • Von der Wahlniederlage der Union, dem Ende der Boomer und ihrer Hegemonie (Volksverpetzer, Oktober 2021)
  • Definition Konservatismus (BPB)
  • Sebastian Kurz und der konservative Populismus (FALTER Radio, Dezember 2021)

Alle Podcast-Folgen finden Sie auf unserer Podcast-Seite.