Zum Inhalt springen
148 RestartThinking-Podcast - Status-Quo infrage stellen

RestartThinking Podcast
Folge 148

Den Status-Quo infrage stellen
Warum das Optimieren des Bestehenden ein Irrweg ist
16.01.2022

Podcast abonnieren
RestartThinking Home » podcast » RestartThinking- Podcast Folge 148 – Den Status-Quo infrage stellen
0:00 / 0:00
RestartThinking-Podcast Folge 148

 Was muss passieren, damit wir so große Probleme wie eine Pandemie oder erst recht die Klimakrise in den Griff bekommen? Eine einfache Antwort auf diese Frage gibt es nicht, darauf gibt es viele Antworten. Eines ist aber sicher: Nur durch die Optimierung des Status Quo – dessen, was wir kennen und womit wir vertraut sind, geht es nicht. Es braucht mehr Mut, Dinge ganz anders zu denken als wir es bisher, teilweise seit Jahrzehnten, getan haben.

Links mit weiterführenden Informationen
  • Volker Wissing und das Rätselraten um den Verbrennungsmotor (Der Spiegel, Januar 2022)
  • Speicher für erneuerbare Energien (Wind Journal)
  • Erneuerbare Energien speichern: Die Energiespeicher der Zukunft (Shell Energy)

Alle Podcast-Folgen finden Sie auf unserer Podcast-Seite.