Zum Inhalt springen
153 RestartThinking-Podcast - Greenpeace Chefin im Auswärtigen Amt

RestartThinking Podcast
Folge 153

Greenpeace-Chefin im Auswärtigen Amt
Plumper Lobbyismus oder logische Konsequenz?
20.02.2022

Podcast abonnieren
RestartThinking Home » podcast » RestartThinking-Podcast Folge 153 – Greenpeace-Chefin im Auswärtigen Amt
0:00 / 0:00
RestartThinking-Podcast Folge 153

Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock holt die Greenpeace-Chefin Jennifer Morgan als Sonderbeauftragte für internationale Klimapolitik ins Auswärtige Amt. Prompt kommt die zu erwartende Kritik und der Vorwurf des Lobbyismus, und zwar ausgerechnet von den Seiten, die mit Lobbyismus sonst keine Probleme haben. Aber selbst wenn der Lobbyismus-Vorwurf stimmt, ist Lobbyismus generell problematisch? Und sollten die Interessen von Greenpeace nicht auch Interessen von einem Land wie Deutschland sein?

Links mit weiterführenden Informationen
  • Baerbock holt Greenpeace-Chefin Jennifer Morgan ins Auswärtige Amt (DW, Februar 2022)
  • Eine Frau mit besten Verbindungen (FAZ, Februar 2022)
  • Eine Aktivistin unter Diplomaten: die neue Klimasonderbeauftragte Jennifer Morgan (RND, Februar 2022)
  • Lobbyregister in Kraft: Ein erstes Zwischenfazit (Lobbycontrol, Februar 2022)
  • Lobbyismus - Zwischen Einflussnahme und Gestaltung (RestartThinking Podcast, Oktober 2017)

Alle Podcast-Folgen finden Sie auf unserer Podcast-Seite.