Zum Inhalt springen

RestartThinking Podcast
Folge 174

Wachstum versus planetare Grenzen
Entkopplung ist eine Illusion
17.07.2022

Podcast abonnieren
RestartThinking Home » podcast » RestartThinking-Podcast Folge 174 – Wachstum versus planetare Grenzen
0:00 / 0:00
RestartThinking-Podcast Folge 174

Das Dogma des ewigen Wachstums gilt für Viele wie ein Naturgesetz und viele Protagonist:innen können sich ein Wirtschaftssystem ohne kontinuierliches Wachstum nicht vorstellen. Im Gegensatz dazu steht der Verbrauch von Ressourcen und das Überschreiten der planetaren Grenzen, von denen 6 von 9 bereits überschritten wurden. Viele wünschen sich krampfhaft, dass Wachstum entkoppelt vom Ressourcenverbrauch erfolgen kann. Das ist aber eine Illusion, denn echte Naturgesetze wie zB. die der Physik stehen dem Wunsch aus den Wirtschaftswissenschaften entgegen.

Links mit weiterführenden Informationen
  • Kann die Wirtschaft wachsen, während unser Verbrauch sinkt? (Moment.at, Juni 2020)
  • Definition Entkopplung (Lexikon der Nachhaltigkeit)
  • Nachhaltiges Wachstum – geht das? (FR, Oktober 2017)
  • Der Mythos vom „Grünen Wachstum“ (S4F, April 2022)
  • Ressource Erde (DUW)
  • Die Grenzen des Wachstums (RestartThinking Podcast, März 2022)

Alle Podcast-Folgen finden Sie auf unserer Podcast-Seite.