Zum Inhalt springen
201 RestartThinking-Podcast - Veränderung Verbote Verzicht

RestartThinking Podcast
Folge 201

Veränderung, Verbote, Verzicht
Der Horror der Ignoranten
05.02.2023

Podcast abonnieren
RestartThinking Home » podcast » RestartThinking-Podcast Folge 201 – Veränderung, Verbote, Verzicht
0:00 / 0:00
RestartThinking-Podcast Folge 201

Viele setzten bei der Bewältigung der Klimakrise auf Technologie und Innovation, damit sie selbst nichts verändern müssen. Klimaschutz wird durchaus befürwortet, aber man soll selbst nichts davon merken. Diese Erwartung ist eine Illusion und reines Wunschdenken. Veränderung, Verzicht und Verbote sind für viele Leute rote Tücher und diese sollen um jeden Preis verhindert werden, auch wenn man sich selbst damit weiter schadet. Dabei sind Veränderung, Verbote und Verzicht nichts Schlechtes. Denn richtig angewendet führen sie zu mehr Lebensqualität, mehr Wohlstand, mehr Prosperität, nur halt anders.

Links mit weiterführenden Informationen
  • Sparen fürs Klima (TAZ, September 2022)
  • Weniger Konsum als Antwort auf die Klimafrage? (DLF, November 2019)
  • Klimapsychologie: Warum ändern wir uns nicht? (RestartThinking Blog, Oktober 2022)
  • Grünes Wachstum (RestartThinking Podcast, Januar 2023)
  • Warum die Klimakrise ein unterschätzter Megatrend ist (Factory, Dezember 2022)
  • Klimakrise: Keine Technologie wird uns den notwendigen Wandel abnehmen

Alle Podcast-Folgen finden Sie auf unserer Podcast-Seite.